Kultur und Kreativwirtschaft in Sachsen
Die Broschüre veranschaulicht die Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Freistaat Sachsen.
Die Broschüre veranschaulicht die Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Freistaat Sachsen.
Stellenbeschreibung – PROJEKTASSISTENZ WISSENSTRANSFER – INNOVATION MADE IN SAXONY BESCHÄFTIGUNGSUMFANG 0,75 % VZE oder: Anstellung auf Minijob-Basis oder: Studentische Hilfskraft ab 5h-15h/Woche befristet auf 6 Monate bis Juni 2023 Einstieg ab 01.01.2023 möglich! AUFGABEN Konzeption, Weiterentwicklungs- und Umsetzung zentraler Veranstaltunsgformate / -reihen im Rahmen des Projektes Konzeption, Weiterentwicklungs- und Umsetzung von Austausch- und Transferformaten …
Im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Mitarbeiters (m/w/d) zur Unterstützung der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit im Bereich digitale Kommunikation befris-tet bis zum 31.08.2023 in Teilzeit (max. 18 Std./Woche) zu besetzen. Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) wurde im Mai 2014 eröffnet. In der archäologischen Dauerausstellung werden rund …
Einladung Anbei die Einladung als PDF Download.
Projektkoordination – Klub Solitaer m/w/d Wir suchen ab Mitte September/Anfang Oktober 2022 eine Person für die Projektkoordination und administrative Belange rund um den Verein, mit unbefristetem Anstellungsverhältnis Der Verein | Klub Solitaer e. V. Seit 2010 schafft der Klub Solitaer e. V. kulturelle Angebote auf dem Chemnitzer Sonnenberg. Der Verein betreibt zwei Atelierhäuser, die Ausstellungsflächen …
NEUE MAKER FÜR SACHSEN Bei der Auftaktveranstaltung „Entwicklung von Mitmach-Angeboten für Schüler“ werden nach einem exklusiven Rundgang über die beam! ausgewählte Mitmachangebote vorgestellt und mögliche neue Angebote diskutiert. Lass uns wissen, ob wir einen Platz für Dich reservieren sollen. WANN? 07. Juli 2022 /// 11.00 UhrWO? Theaterstraße 3 /// 09111 Chemnitz, Deutschland Mitmach-Angebote, wie sie bereits im …
makers united – Maker Faire Ob Technik, Handwerk oder Produkte. Hobby, Beruf oder Forschung oder zu Hause, in der Schule, im Makerspace, an der Hochschule, im Forschungsinstitut oder im Unternehmen – auf der Maker Faire Sachsen gibt es nicht nur Gleichgesinnte sondern auch ein großes Publikum. Die Maker kommen zusammen, präsentieren ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit, knüpfen …