Jahreskonferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft

Das Programm richtet sich an Kunst- und Kreativschaffende sowie an Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung gleichermaßen. Es umfasst Erfahrungsberichte von Raumpionieren und aus der Welt des Coworking auf dem Land, wir lernen über die Logik der Kreativwirtschaftler genauso wie über künstliche und künstlerische Intelligenz. Darüber hinaus treffen wir auf die Initiator/innen des …

Read moreJahreskonferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft

Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl in Chemnitz 2019

Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. hat gemeinsam mit uns anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl in Chemnitz einen Fragenkatalog entwickelt. Mit diese Wahlprüfsteinen wollen wir gemeinsam die Haltung der Parteien und Vereinigungen, zu kommunalen Themen abfragen, die für unsere Mitglieder wichtig sind. Wir wollen damit ein Überblick und Orientierung über die unterschiedlichen Standpunkte geschaffen werden. Antwort haben wir bisher (23. Mai, …

Read moreWahlprüfsteine zur Kommunalwahl in Chemnitz 2019

Kreative Deutschland gründet Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft

Die Kreative Deutschland hat einen Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft gegründet. Beim Jahrestreffen in Dresden legten die Delegierten der bundesweiten Kreativ-Netzwerke Ziele für die nächsten Jahre fest, verabschiedeten die Satzung und wählten den 5-köpfigen Vorstand. „Wir verstehen uns als branchenübergreifendes Sprachrohr aller Akteure und bieten auch den Verbänden der Teilbranchen Kooperationen an“, sagte Christian Rost …

Read moreKreative Deutschland gründet Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft